
Der Torhüter von Bayern München, Oliver Kahn, erwägt den Umstieg in einen anderen Sportklub wegen dem medialen Druck, den er nach Trennung von seiner Frau Simone zu spüren kriegt. Er verlässt seine Frau wegen einer 21-jährigen, kurz nach der Geburt ihres zweiten Kindes. Die Information wurde von Bayern-Coach Ottmar Hitzfeld veröffentlicht. FOTO – TASR/EPA
Die holländische Kronprinzessin Máxima ist möglicherweise schwanger. Dafür gebe es mehrere Hinweise, berichtet das Magazin „Frau im Spiegel“. So habe die 31-Jährige in einem Den Haager Krankenhaus den Chef-Gynäkologen konsultiert. Zu ihrem Staatsbesuch in Santiago de Chile seien die holländische Königin und Kronprinzessin Máxima bereits drei Tage früher eingetroffen, um eine Ruhepause einzulegen. Zudem habe die Frau von Thronfolger Willem Alexander ihren Leibarzt jederzeit zur Seite.
Simone Kahn bleibt nach der Trennung von Ehemann und Nationaltorhüter Oliver Kahn fair. Sie werde „garantiert nie“ ein böses Wort über ihren Mann verlieren, sagte sie der Zeitschrift „Bunte“. „Ich bin 33 Jahre alt, habe zwei gesunde Kinder. Ich falle jetzt nicht in tiefe Depressionen. Mir geht‘s gut.“ Sie sei eine selbstständige Frau, die in der Lage ist, ihr Leben selbst zu regeln. „Die Zeitungen schreiben immer, dass ich auf Olli fixiert bin. Das ist Quatsch.“ Oliver Kahn hatte eingestanden, seine Frau während ihrer Schwangerschaft betrogen zu haben. Nach der Geburt ihres zweiten Kindes hatte das Ehepaar seine Trennung bekannt gegeben.
Der frühere DDR-Devisenbeschaffer Alexander Schalck-Golodkowski liegt nach einem Herzstillstand im Koma. Vom Freundeskreis des 70-Jährigen wurde am Mittwoch ein Bericht der „Bild“-Zeitung bestätigt, wonach Schalck-Golodkowski während eines Urlaubes eine lebensbedrohliche Herzerkrankung erlitt. Nach einer Notoperation sei der frühere DDR-Staatssekretär in ein künstliches Koma versetzt worden. Schalck-Golodkowski lebt seit der Wende im Westen Deutschlands. Zu DDR-Zeiten erwirtschaftete er für das Regime von DDR-Staatschef Erich Honecker Milliardenbeträge an Devisen.