scher Kollege Zvi Goldstein. Sie erhielten von Ono vor 300 UN-Botschaftern, Regierungsvertretern und Künstlern in New York Schecks über je 50.000 Dollar. Ono würdigte Rabah und Goldstein als „kreativ und inspirierend, trotz der politischen Situation, in der wir alle leben“.
UN-Generalsekretär Kofi Annan gratulierte Ono und den Preisträgern und erklärte, die Ehrung zeige, dass „Frieden die Sache aller ist, und nicht nur ein Thema für Regierungen“. „Einzelpersonen können etwas verändern, Einzelpersonen können eine Rolle spielen, und sie bewegt etwas, und das ist fantastisch“, sagte Annan über Ono. Diese erklärte, Anstoß des Preises sei ein Besuch in Jerusalem und den palästinensischen Gebieten 1997 gewesen. Damals habe sie entdeckt, dass Palästinenser und Israelis friedliebende Menschen seien. Ex-Beatle John Lennon wurde 1980 von einem Attentäter erschossen. Er wäre am 9. Oktober 62 Jahre alt geworden. „John war ein Mann des Friedens, und er hat immer dafür gearbeitet“, sagte Ono. „Und er arbeitet durch seine Lieder und seine Aussagen noch immer für den Frieden.“ ap, WELT.de