Flugsicherung gibt Fehler zu

Zürich/Überlingen - Nach der Flugzeugkatastrophe über dem Bodensee verdichten sich Hinweise auf Fehler bei der Schweizer Flugsicherung Skyguide. Einer der beiden zuständigen Lotsen machte in der Nacht eine Pause und verstieß damit gegen interne Dienstvors


Die Schweizer Flugsicherung Skyguide hat wahrscheinlich durch die Flugstotsen am Zűricher Flughafen gemacht und dadurch die Kollision von zwei Flugzeugen verursacht, bei der rund 70 Leute ums Leben gekommen sind. FOTO - REUTERS


chriften. Zudem war zum Zeitpunkt der Katastrophe das Kollisionswarnsystem im Tower des Züricher Flughafens zwecks Wartungsarbeiten abgestellt, wie Skyguide gestern erklärte. Der Verantwortliche der Flugsicherung, Anton Maag, sagte in einem Radiointerview, es gebe eine interne Weisung, dass bei Wartungsarbeiten an dem Bodenalarmsystem stets zwei Fluglotsen am Arbeitsplatz sein müssten. Die Verletzung dieser Weisung habe für den ganzen Betrieb interne Konsequenzen, sagte Maag. Ob das System, das bei gefährlichen Annäherungen von Flugzeugen Alarm auslöst, den Unfall hätte verhindern können, sei eine hypothetische Frage. Der Fluglotse war in die Kritik geraten, weil er die Besatzung des russischen Passagierflugzeugs erst 50 Sekunden vor der Kollision zu einem Ausweichmanöver aufgefordert hatte. Die deutsche Pilotenvereinigung Cockpit sieht schwere Versäumnisse bei der zuständigen Flugsicherung im schweizerischen Zürich. Zwei Flugzeuge, die sich auf Kollisionskurs befinden, müssten „fünf bis zehn Minuten vor dem Kreuzungspunkt voneinander getrennt werden“, betonte Cockpit-Sprecher Georg Fongern. Die Bodenkontrolle in Zürich hätte in diesem Fall sehr viel früher die Initiative ergreifen müssen. Dennoch warnte Fongern vor einer „voreiligen Verurteilung“ des zuständigen Fluglotsen. Beim Zusammenstoß der Tupolew mit einer Boeing-Transportmaschine waren 71 Menschen ums Leben gekommen. In Russland bereiteten sich die Eltern der getöteten Schulkinder auf ihre Reise nach Deutschland vor. Sie dürften ohne Visum einreisen, wie die Behörden der Republik Baschkortostan erklärten. Unterdessen machte der Reiseveranstalter Kreks neue Angaben zur Passagierliste: Nicht 52, sondern 45 Kinder und Jugendliche hätten sich an Bord befunden. Fünf Erwachsene waren als Begleiter auf dem Weg an die spanische Küste dabei; außerdem hätten sieben weitere Personen in letzter Minute Tickets gekauft. Zusätzlich waren zwölf Besatzungsmitglieder an Bord. Am Nordufer des Bodensees setzten Rettungskräfte und Ermittler die Bergung von Leichen und Wrackteilen fort. Die Wrackteile beider Maschinen sollen im Laufe der Woche in einem Flugzeughangar in Friedrichshafen wieder zusammengesetzt werden. An den Ermittlungen sind mehr als 40 deutsche Flugzeugexperten und russische Beobachter beteiligt. (AP, ddp)

SkryťVypnúť reklamu
SkryťVypnúť reklamu
SkryťVypnúť reklamu
Článok pokračuje pod video reklamou
SkryťVypnúť reklamu
Článok pokračuje pod video reklamou

SkryťVypnúť reklamu

Najčítanejšie na SME

Komerčné články

  1. Zlaté vajcia nemusia byť od Fabergé
  2. CTP Slovakia sa blíži k miliónu m² prenajímateľnej plochy
  3. Ako mať skvelých ľudí, keď sa mnohí pozerajú za hranice?
  4. Expertka na profesijný rozvoj: Ľudia nechcú počuť, že bude dobre
  5. Zažite začiatkom mája divadelnú revoltu v Bratislave!
  6. Myslíte si, že plavby nie sú pre vás? Zrejme zmeníte názor
  7. Jeho technológie bežia, keď zlyhá všetko ostatné
  8. Wolt Stars 2025: Najviac cien získali prevádzky v Bratislave
  1. CTP Slovakia sa blíži k miliónu m² prenajímateľnej plochy
  2. Zlaté vajcia nemusia byť od Fabergé
  3. V Košiciach otvorili veľkoformátovú lekáreň Super Dr. Max
  4. Ako mať skvelých ľudí, keď sa mnohí pozerajú za hranice?
  5. Ako ročné obdobia menia pachy domácich miláčikov?
  6. Probiotiká nie sú len na trávenie
  7. Expertka na profesijný rozvoj: Ľudia nechcú počuť, že bude dobre
  8. Zažite začiatkom mája divadelnú revoltu v Bratislave!
  1. Myslíte si, že plavby nie sú pre vás? Zrejme zmeníte názor 6 336
  2. Expertka na profesijný rozvoj: Ľudia nechcú počuť, že bude dobre 5 894
  3. Unikátny pôrod tenistky Jany Čepelovej v Kardiocentre AGEL 4 689
  4. Jeho technológie bežia, keď zlyhá všetko ostatné 3 183
  5. V Košiciach otvorili veľkoformátovú lekáreň Super Dr. Max 2 628
  6. Do čoho sa oplatí investovať: zateplenie, čerpadlo či okná? 2 386
  7. The Last of Us je späť. Oplatilo sa čakať dva roky? 1 717
  8. Ako mať skvelých ľudí, keď sa mnohí pozerajú za hranice? 1 595
SkryťVypnúť reklamu
SkryťVypnúť reklamu
SkryťZatvoriť reklamu