
Der „böse Junge“ von Oasis - Fluglinien-Alptraum Gallagher
FOTO-REUTERS
Nach dem Einchecken habe der britische Oasis-Rockstar sie in den Po gekniffen, nach ihren Lieblingsmännern gefragt und „eine beleidigende Geste mit den Fingern beider Hände gemacht“, beschwerte sich die Bodenstewardess der Fluggesellschaft British Airways (BA) bei ihrer Firma und ihrer Gewerkschaft über Liam Gallagher. „Dann ging er einfach vorbei und grinste sie an, so als wolle er sagen ‘Ich bin berühmt, ich kann das tun‘“, zitierte das Boulevardblatt „The Sun“ einen Kollegen der 30 Jahre alten Stewardess. Gallagher sei offenkundig betrunken gewesen und habe nach Whisky gerochen, als er auf dem Flughafen London-Gatwick gemeinsam mit 24 anderen Mitgliedern des „Oasis“-Teams eine Maschine nach Rio de Janeiro bestiegen habe. British Airways bestätigte, man habe Ermittlungen begonnen. Dabei würden auch Bilder der Video-Überwachungskamera ausgewertet. Gallagher ist in Branchenkreisen seit drei Jahren einschlägig bekannt, als er und sein Bruder Noel auf Lebenszeit Flugverbot bei der Gesellschaft Cathay Pacific erhielten, nachdem sie im Suff Passagiere mit Lebensmitteln bewarfen und dem Kapitän des Flugzeugs Prügel androhten. Sollten sich die Vorwürfe gegen Liam Gallagher bestätigen, so droht ihm ebenfalls ein Flugverbot bei BA. Der Rockstar ist Mitglied des elitären Sapphire-Club, der den besten Kunden von British Airways vorbehalten ist. Ein Sprecher Gallaghers sagte der „Sun“: „Liam wäre doch nie so doof, etwas Derartiges zu machen. Es muss sich um eine Verwechslung handeln.“
Der Spiegel