William, Nummer zwei in der britischen Thronfolge, hat sein dreiwöchiges Wirtschaftspraktikum erfolgreich absolviert. "Ich verstehe jetzt viel besser, wie die verschiedenen Finanzinstitutionen zusammenarbeiten - und ich habe sogar das Börsenspiel gegen meine Kollegen gewonnen", sagte William vorige Woche. Auch seine Chefs waren angetan von den Fähigkeiten des Musterschülers. "Er war so stark in die tägliche Arbeit eingebunden, wie es während eines solchen Praktikums nur geht, besuchte Konferenzen und hatte Kontakt zu Mitarbeitern aller Ebenen", sagte Paul Cattermull, Direktor der Wohltätigkeitsabteilung der HSBC Bank.
Kate Moss
Das britische Topmodel kommt nach ihrem Drogenskandal mit einem Paukenschlag zurück: Die 31jährige unterzeichnete nach Angaben des Boulevardblattes "Sun" einen 1,2 Millionen Pfund (rund 1,7 Millionen Euro) schweren Werbevertrag mit dem Mobilfunkanbieter Virgin Mobile. Die Fotos zu der Kampagne sollen im kommenden Monat in Los Angeles geschossen werden. Kate Moss hatte im September mehrere Auftraggeber verloren, nachdem von ihr Fotos veröffentlicht wurden, die sie bei der Einnahme von Kokain zeigten. Das Model hat inzwischen eine Entziehungskur in den USA gemacht.
Kimberley Davies (32)
Die australische Serienschauspielerin soll das nächste Bond-Girl werden, meldet die "Bild am Sonntag". Die Mutter zweier Kinder begann ihre Karriere in der Serie "Neighbours". Bei "Ally McBeal" und "Friends" trat sie in Gastrollen auf. Was das Aussehen anbelangt, steht Davies in krassem Gegensatz zu ihrer Vorgängerin Halle Berry: Die hellhäutige Schönheit mit den blauen Augen hat platinblond gefärbte Haare.
Gary Glitter (61)
Eine Woche nach seiner Festnahme ist der britische Altrocker in Vietnam wegen sexueller Handlungen an Minderjährigen angeklagt worden. "Wir haben sechs Opfer identifiziert. Das Jüngste von ihnen ist erst 1994 geboren. Alle haben berichtet, daß sie Sex mit Glitter hatten", sagte ein Polizeisprecher vor
zehnt Tagen. Glitter, dessen bürgerlicher Name Paul Francis Gadd ist, war festgenommen worden, als er Vietnam verlassen wollte. Ihm drohen im Fall eines Schuldspruchs bis zu zwölf Jahre Haft.
aus: Die Welt