
Auch bei John Galliano, in seiner Herbst/Winter 2003/2004 Kollektion, die in Paris vorgeführt wurde, sind Lippen zum Ausdruck gekommen. FOTO - REUTERS
London - Die Lippengröße eines Menschen trägt entscheidend dazu bei, ihn in den Augen anderer attraktiv wirken zu lassen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie amerikanischer Wissenschaftler. Je voller die Lippen, desto besser: Vor allem Männer wünschten sich von Frauen eine Kombination von vollen, roten und zugleich freundlich wirkenden Lippen, erklärte Professor Michael Cunningham von der Universität Louisville in einem BBC-Interview. „Lippen können wahre innere Wärme ausstrahlen und Offenheit.“
Gleichzeitig warnte Cunningham davor, sich die Lippen künstlich vergrößern zu lassen. „Es ist sehr gut möglich, dabei über das Ziel hinauszuschießen und so unattraktiv zu werden.“ Zwar fänden auch Frauen vollere Lippen bei Männern anziehender. Doch die Lippen müssten immer noch männlich wirken und dürften keine femininen Züge aufweisen. „Deshalb sind mittelvolle Lippen bei Männern ideal.“ Für seine Studie veränderte Cunningham die Lippengröße von Probanden virtuell am Computer und befragte Testpersonen danach, von welchen Varianten sie sich sexuell mehr angezogen fühlen.
DW