
In China werden Unmengen von Kriminellen hingerichtet, vor allem Mörder und Drogendieler und -Schmuggler, und ein Asylbewerber aus China hat ausgesagt, daß vielen von ihnen die lebenswichtigen Organe entnommen werden, noch bevor sie klinisch tot sind. FOTO – TASR/EPA
gresses in Washington. Ein Menschenrechtsexperte des amerikanischen Außenministeriums beurteilte die Aussagen Wangs als glaubwürdig. Sie deckten sich mit den Angaben anderer Quellen, sagte Michael Parmly.
Wang, der nach einer Amerikareise im April nicht nach China zurückkehrte und in den USA Asyl sucht, berichtete den Mitgliedern des Menschenrechtsausschusses über die Praktiken in chinesischen Gefängnissen. Zunächst habe er das Seil durchgeschnitten, mit dem den Häftlingen die Hände gefesselt waren, sagte der 38-jährige Arzt. Dann habe er die Leichen entkleidet und ihnen anschließend vorsichtig die Haut abgezogen. Er bereue sein Handeln zutiefst, sagte Wang.
Ein Vorfall im Oktober 1995 belaste sein Gewissen besonders schwer: Der Todeskandidat in der Provinz Hebei sei damals nicht sofort nach dem Schuss des Henkers gestorben. Er habe sogar noch geatmet, als drei andere Ärzte „seine Nieren schnell und präzise entfernten“. Die Praxis der Organentnahme sei finanziell motiviert, sagte Menschenrechtsaktivist Harry Wu, der 19 Jahre lang in China inhaftiert war. Die Empfänger zahlen seinen Angaben zufolge bis zu 15.000 Dollar (rund 34.000 Mark/17.400 Euro) pro Organ. Einem ungeschriebenen Gesetz zufolge hätten hochrangige Regierungs– und Militärangehörige zuerst Anspruch auf ein Organ, gefolgt von wohlhabenden Chinesen aus Übersee und anderen Ausländern.
Der Leiter des New Yorker Nierentransplantationszentrums, Thomas Diflo, untermauerte die Aussagen Wangs mit Beispielen aus der eigenen Praxis. Vor drei Jahren sei ein Patient von einer Chinareise mit einer neuen Niere zurückgekehrt. Er habe angegeben, diese stamme von einem entfernten Verwandten, sagte Diflo. Unlängst hätten ihm einige chinesisch-amerikanische Patienten erzählt, ihre neuen Organe kämen „von einem hingerichteten Häftling“. AP