FOTO |
Wiesbaden - Die Zahl der Verkehrstoten im September ist auf den niedrigsten Wert seit Einführung der Statistik gesunken. Laut Statistischem Bundesamt kamen bei Unfällen auf deutschen Straßen 493 Menschen ums Leben, das waren 33 Personen oder 6,3 Prozent weniger als im September 2004. Erstmals seit Einführung der Statistik im Jahr 1953 lag die Zahl der Unfalltoten in diesem Monat damit unter 500. In den ersten neun Monaten dieses Jahres sank die Zahl der Verkehrstoten im Vergleich zum Vorjahr sogar um 8,8 Prozent. Auch bei der Zahl der Verletzten wurde ein Rückgang um 4,4 Prozent auf 40 700 verzeichnet. Im Zeitraum Januar bis September 2005 ist die Gesamtzahl der polizeilich erfaßten Straßenverkehrsunfälle in Deutschland gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 1,1 Prozent auf 1,64 Millionen leicht gesunken. Bei diesen Unfällen starben in den ersten neun Monaten 381 Menschen oder 8,8 Prozent weniger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Insgesamt gab es in den ersten drei Quartalen dieses Jahres bei Straßenverkehrsunfällen 3973 Getötete und 325 100 Verletzte (minus 2,1 Prozent zum Vorjahr).
aus: Die Welt, AP