Hollywood-Star wirbt demnächst für das italienische Modehaus Versace. Der angesehene Modefotograf Mario Testino hatte die Oscar-Gewinnerin am vergangenen Wochenende in Los Angeles schon vor der Linse, berichtet die "New York Post". Vor Berry hatten auch schon Pop-Star Madonna (47) und Schauspielerin Demi Moore (43) für die Luxusmarke geworben.
Rolling Stones
Die Briten haben bei einem Konzertauftritt in San Francisco einen Dämpfer erhalten. In der Nacht zum Mittwoch drehten die Betreiber des SBC-Park-Stadions die Lautstärke herunter. Man habe leichte Änderungen an den Lautsprechern vorgenommen, teilte ein Sprecher dem Radiosender KCBS mit. Zwei Tage zuvor hatten die Stones bei ihrem ersten Auftritt in der Westküstenstadt nicht nur tosenden Applaus, sondern auch lautstarke Beschwerden erhalten.
Carol Thatcher
Die Tochter der früheren britischen Premierministerin Margaret Thatcher schämt sich vor ihrer Mutter für ihre Teilnahme an einer Dschungel-Show im Fernsehen. Sie habe ihrer Mutter noch nicht gesagt, daß sie an der britischen Ausgabe der Reality-Show "Ich bin ein Star - holt mich hier raus" teilnimmt, gestand die 52jährige der Londoner Zeitung "The Times". "Ich glaube, sie wäre da sehr kritisch", sagte die Journalistin, die sich demnächst mit einer Gruppe von TV-Seriendarstellern und Gesangssternchen im australischen Regenwald durchschlagen muß. Sie werde ihre Mutter wohl erst nach der Rückkehr einweihen. "Man kann nicht sagen, daß dies ihre Art von Fernsehsendung ist", sagte Carol Thatcher.
Michael Jackson
Popstar hat mit einem Besuch auf einer Damentoilette in den Vereinigten Arabischen Emiraten für Aufregung gesorgt. Eine Sprecherin Jacksons erklärte, der "Kind of Pop" habe sich in einem Einkaufszentrums in Dubai in der Tür geirrt, weil diese nur in arabischer Schrift gekennzeichnet war. Laut Zeitungsberichten verschwand Jackson mit einem Schleier verhüllt in der Damentoilette, um sein Make-up zu richten. Eine Frau habe ihn dort mit ihrem Handy fotografiert. Die Polizei habe schließlich dafür gesorgt, dass die Fotos gelöscht wurden.
aus: Die Welt, dpa/AFP