Einundzwanzig Kinder aus dem Waisenhaus in Súlovce bei der slowakischen Stadt Topoľčany haben gemeinsam mit vier Pädagogen im Oktober zwei unvergeßliche Wochen in Agia Pelagia im Hotel Harris verbracht. Es war nur dank der Stiftung von Vaclav Fischer, dem Eigentümer des gleichnamigen, renommierten Reisebüros möglich.
Nach dem Frühstück haben sie sich hinter die Schulbänke hingesetzt, und dann los zum Strand. Die Nordküste von Kreta, ungefähr zwanzig Kilometer von der Hauptstadt Heraklion entfernt stellt eine Herausforderung für Romantiker dar. Aus dem Meer erheben sich viele wilde Felsmassive, Klippen und steile Abhänge zwi-schen denen wir idylische Strände finden können.
Außer den Olivenbäumen, Thymian und Zitruspflanzen bietet Kreta auch seine reiche Geschichte an, die mit Griechenland eng ver-knüpft ist. Wenn wir einen Ausflug aus Heraklion quer durch die Insel bis zu ihre Südküste in Matala unternehmen, werden wir die Ruinen des berühmten Klosters Knossos bewundern können. Südlich von der geografischen Mitte der Insel gibt es die Ausgrabungen des Schloßes Festos. Die Strände und vor allem das Meer in der beliebten Stadt Matala sind dank der Strömung vom sogenannten Libyschen Meer immer um ein paar Temperatureinheiten wärmer. Ein Jahr zuvor waren sie auf Mallorca. Niemand weiß, warum die Entscheidung für dieses Waisenhaus gefallen ist, alle sind jedoch sehr glücklich darüber.